Einladung zur Show der neun Sportarten

Wenn sich am kommenden Sonnabend die Mitglieder des Sportvereins Warnemünde zu ihrem 60. Geburtstag treffen, dann sind auch alle ehemaligen Mitstreiter, Fans und Zuschauer des Traditionsvereins ganz herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Von 13.30 bis 15.30 Uhr präsentiert sich die heutige Generation der Sportler des SVW in der Groß Kleiner Sporthalle am Gerüstbauerring mit einer Show …

Ü40: Ungeschlagener Vize-Bezirksmeister

In einem echten Endspiel der Ü40-Oldies mussten die Warnemünder am Sonntag gewinnen, um Bezirksmeister werden zu können. Die Gäste aus Semlow siegten zuvor gegen die SG Warnow Papendorf mit 4:1 und hatten die besseren Voraussetzungen. Die erste Hälfte ließen beide Teams noch etwas verhalten angehen, obwohl nach sieben Minuten bereits zwei Tore fielen. René Hätzold …

Torlos gegen Kleiminger & Co

Im ersten Spiel der Endrunde zur Bezirksmeisterschaft der Ü40-Fußballer trennten sich beide Staffelsieger torlos. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die Gastgeber, wie nicht anders zu erwarten, das spielbestimmende Team. Die Gäste, bedingt durch einige Ausfälle, waren taktisch defensiv eingestellt und agierten sehr diszipliniert. Die Papendorfer, immerhin mit fast 100 geschossenen Toren (97) in den Staffelspielen, fanden …

Ein Elfer entschied die Partie

18. Spieltag: SV Warnemünde – SG Fiko Rostock 0:1 (0:0). In einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften gewannen die Gäste durch einen verwandelten Foulelfmeter. Falko Hinz setzte für die Gastgeber in der ersten Hälfte mit zwei sehenswerten Fernschüssen Akzente, die Gäste geizten auch nicht und trafen im zweiten Durchgang zweimal den Pfosten des Warnemünder Tores. Warnemünde: …

René Martens: Wunder gibt es immer wieder (Buch)

In René Martens aktueller Jubiläumausgabe „Wunder gibt es immer wieder. Die Geschichte über den FC St. Pauli“ wird im Kapitel Nachspielzeit über eine interessante Begegnung mit den Warnemünder Fußballern zu Pfingsten 1927 berichtet. Unter dem Titel „Als in Rostock noch Frieden herrschte … und St. Pauli an Pfingsten einmal von ‚Alkoholböhen‘ profitierte“ beschreibt der Hamburger …

Fünffacher Domingos

2. Spieltag: Union Sanitz 03 – SV Warnemünde 2:6 (2:1). Am Samstagvormittag reisten die D-Junioren zum Auswärtsspiel nach Sanitz. Nach der 0:6-Heimpleite in der vergangenen Woche sollte diesmal ein Dreier gelingen. Die Warnemünder mussten auf drei Spieler verzichten, Marvin Krenz sowie die Brüder Hogh-Lehner standen der Mannschaft nicht zur Verfügung. Dafür fungierte Torwart Jan-Robin Stief …

Bewegung im Kader

In der vergangen Woche gab es bei der Warnemünder Fußballern noch einmal Bewegung im Kader. Abwehrspezialist Marvin Bartelt verließ den Verein zum Oberligisten Malchower SV und hinterließ nach den verletzungsbedingt Ausfällen von Oliver Buss und Marco Lindenberg eine große Lücke in derzeitigen Defensive. Für frischen Wind und die nötige Kreativität sollen hingegen die drei brasilianischen …

Keine Torchance erspielt

Dem SV Kandelin aus der Landesklasse III gelang in der zweiten Hauptrunde des diesjährigen Landespokals Mecklenburg-Vorpommern die Überraschung. Sie schmissen Verbandsligist SV Warnemünde, der seine Stammelf schonte und seine brasilianischen Neuzugänge testete, aus dem Wettbewerb. „Grundsätzlich muss man sagen, dass wir verdient verloren haben, weil wir über 90 Minuten nicht eine gute Torchance hatten“, analysierte …

Beide Seiten gezeigt

Eine gemischte Vorbereitung auf die kommendes Wochenende startende Verbandsliga-Saison 2009/2010 rundete am Samstag die Testspielpartie gegen den 1. FC Obotrit Bargeshagen ab. Nach den Siegen gegen Wahrstorf (3:1) und Kröpelin (3:0) sowie den Niederlagen gegen Bentwisch (0:4) und Hansas A-Junioren (1:3) zeigten die Warnemünder auch gegen Bargeshagen beide Seiten ihres Könnens. Bei herrlichem Sommerstrandwetter mühten …

Copyright © 2024 Sportchronik Warnemünde
Powered by WordPress Agentur and WordPress.