Das Beständigste in dieser Hinrunde war der ständige Wechsel. In den 13 absolvierten Pflichtspielen kamen insgesamt 28 Spieler für die A-Junioren des SV Warnemünde zum Einsatz, vier Spieler waren in allen Spielen dabei. Zwölf Torschützen beteiligten sich an den 54 Toren in den Meisterschaftsspielen, wobei sich Daniel Griese mit zwölf Treffern die Krone aufsetzte und …
„Wir sind ein Ausbildungsverein“
„Wir sind ein Ausbildungsverein“, betonte der alte und auch neue Vorstandsvorsitzende Dr. Frank Bartel in seinem Rechenschaftsbericht auf der Wahlversammlung des SV Warnemünde Fußball e.V. am 19. November 2008 in dem überfüllten Vereinshaus auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn Sportplatz. Die äußerst erfolgreiche Entwicklung der letzten drei Jahre gilt es auch unter den gegenwärtig nicht rosigen Bedingungen in …
Die Dritte überrannte Dummerstorf II
Achtelfinale: Rostocker FC 1895 III – SV Warnemünde II 3:1 (0:1). Kapitän Matthias Vierling: Auch wenn wir mit einem Feldspieler im Tor antreten mussten, hätten wir bei besserer Chancenverwertung in der ersten Halbzeit das Spiel klar gewinnen können. In der zweiten Hälfte wurde RFC dann stärker und gewann am Ende wohl auch nicht zu unrecht. …
Tore wollten nicht fallen
2. Runde: SV Warnemünde – Gnoiener SV 0:2 (0:0). Spät kamen die Gäste aus Gnoien mit ihren alten „Fleischerbus“ aus längst vergangenen Zeiten zum fälligen Pokalspiel in die Parkstraße nach Warnemünde geknattert, doch die Mannschaft war ausgeschlafen und überstand den Angriffsdruck unserer Truppe über die gesamte Spielzeit relativ mühelos. Dann, in der 47. Minute schlugen …
Pokalaus in Grimmen
Achtelfinale: Grimmener SV – SV Warnemünde 2:1 (1:1). „Es war ein ganz schlechtes Pokalspiel. Wir haben nach der Führung, die unserem einzigen brauchbaren Angriff entsprang, wohl gedacht, dass wir die schon nach Hause schaukeln. Aber im Gegensatz zu uns, zeigte Grimmen den Siegeswillen und gewann letztlich auch verdient.“ urteilte Co-Trainer Aul nach dem vorzeitigen Pokalaus …
Unglücklich ausgeschieden
Auf schwierigem Untergrund, tiefer feuchter Rasen, kämpften beide Mannschaften im Viertelfinale der Ü35-Bezirksmeisterschaft 2008 verbissen bis zum Schlußpfiff um den Sieg. Leider kamen die Gäste etwas zu spät in die Partie, da man bereits früh mit zwei Gegentreffern (8., 18.) in Rückstand geriet. Die flinken Außenstürmer der Löbnitzer wirbelten mehrfach die Warnemünder Abwehr durcheinander und …
Aufgabe souverän gemeistert
18. Spieltag: SV Warnemünde – PSV Rostock 3:0 (2:0). Das letzte Ligaspiel musste unbedingt gewonnen werden um mindestenes zu den zwei besten Staffelzweiten zu gehören, die auch um die Bezirksmeisterschaft spielen dürfen. Diese Aufgabe wurde souverän gemeistert, die Gäste auch nur mit zehn Spielern antretend standen von Beginn an unter Dauerdruck der starken Warnemünder. Bernd …
Kantersieg zum Auftakt
2. Spieltag: SV Warnemünde – Rostocker FC 8:0 (4:0). Es war trotz der Höhe des Sieges keine einseitige Partie. Spielerisch bewegten sich die Warnemünder sehr sicher und spielten konsequent nach vorne, doch nach der schnellen Führung durch Sidney Ulrich (3., 6., 9.) war klar: die Hausherren werden den Platz als Sieger verlassen. Das untermauerte zudem …
Warnemünder kritisieren Sportstätten
Marode Hallen, verschlissene Anlagen und Plätze, Streit um die Nutzung: Vereine im Ostseebad drängen auf ein Sportkonzept. Die sanitären Anlagen des Sportplatzes an der Parkstraße sind niemandem zuzumuten und auch der Sportplatz selbst ist längst verschlissen. Das Haus des Sportes am Alten Strom ist baulich marode. Den Fußballplatz an der Barnewitzstraße möchte das Technologiezentrum als …
Hilfeschrei der Vereine
Nachdem der Traum von einer Drei-Felder-Sporthalle an der Parkstraße geplatzt ist, fordern die Vereine in Warnemünde ein Konzept gegen den sichtbaren Verfall von Spielstätten und Gebäuden. SPD, CDU und Bündnis 90 wollen in der Bürgerschaft handeln. Das Haus des Sportes, Baujahr 1910, steht beispielhaft für den Verfall vieler Freizeitanlagen in Warnemünde. Seit Jahren werden hier …